„Kein Platz für häusliche Gewalt“ – eine orangene Bank als Zeichen gegen Gewalt an Frauen hat unsere Kollegin Christiane, Else-Falk-Preisträgerin der Stadt Köln, zusammen mit der Kölner Gleichstellungsbeauftragten Julia Pedersen am Freitag an das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben übergeben – das BAFzA betreibt das bundesweite Hilfetelefon des Bundesamtes, das von Gewalt betroffene Frauen täglich, kostenlos, anonym und in 18 verschiedenen Sprachen berät.
Wie wichtig solche Hilfsangebote sind, zeigen die stark steigenden Zahlen der gewalttätigen und/oder sexualisierten Übergriffe auf Mädchen und Frauen, die rund um die Orange Days veröffentlicht wurden: „Hass und Gewalt gegen Frauen sind ein zunehmend gesellschaftliches Problem“, so Michael Kretschmer, Vizepräsident des BKA bei der Vorstellung des Lagebilds zur geschlechtsspezifischen Gewalt gegen Frauen und Mädchen in der vergangenen Woche.
Hier der Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers zur Bankübergabe: https://lnkd.in/e-wihQGh
Foto: Alexander Schwaiger